Voxopop – Schülern eine Stimme geben
“Immer müssen wir so viel schreiben” – so oder ähnlich klingen immer wieder Schülerklagen über zu viele Hausaufgaben oder textlastige Materialien. Und so unrecht haben sie gar nicht: Als ich jüngst mit meinen 5ern ihre Boxen und Ordner im Klassenraum aufgeräumt habe, habe ich selber gestaunt, was die da alles an Heften, Mappen und Blöcken ansammeln. Geschrieben wird ziemlich viel in der Schule.
Dass dies aber keineswegs ein stehendes Gesetz ist, wird spätestens deutlich, wenn man sich mal mit Podcasting auseinandersetzt. Auch Theaterstücke oder Szenenspiele, in denen Schüler sich verbal äußern können, werden über nahezu alle Alterstufen immer gerne aufgegriffen. Und wenn ich unsere Morgenkreise und Klassenräte Revue passieren lasse, ist das Mitteilungsbedürfnis gerade bei jüngeren Schülern teilweise enorm.
Ein Tool, welches eine gute Möglichkeit sein kann, die Stimme und das gesprochene Wort wieder mehr ins Zentrum zu rücken ist Voxopop:
aktuellste Kommentare