Computerspiele im Unterricht – Lehrer ins Kino
Spätestens seit Computerspiele ihren festen Platz im Alltag von Kindern und Jugendlichen haben, sind sie zwangsläufig auch Thema und Gegenstand der pädagogischen Praxis. Computerspiele bieten der Pädagogik die Chance, direkt an der Lebenswelt junger Menschen anzuknüpfen. (…)
Voraussetzung jeder pädagogischen Nutzung von Computerspielen ist, dass sich Fachkräfte aktiv mit der Thematik auseinandersetzen. Eine Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen ist sinnvoll, denn oftmals sind sie die wahren Spieleexperten. Glaubwürdig sind Pädagoginnen und Pädagogen, die nachfragen, Interesse zeigen und nicht aus der Ferne urteilen. Der Einsatz und die Thematisierung von Spielen sollten dabei aber kein Selbstzweck sein. Was soll erreicht werden und welche Rolle nehmen dabei die Spiele ein? Hier kommt es auf die eigenen Erfahrungen an. Um Potenziale oder Risiken abschätzen zu können, müssen sich pädagogische Fachkräfte informieren und relevante Spiele selbst und unvoreingenommen testen.
aktuellste Kommentare